Redaktionelle Richtlinien Warum du uns vertrauen kannst

Teilen

Es gibt drei Körperebenen. Die Transversalebene ist eine horizontale, quer verlaufende Ebene im Körper, die den Körper in eine obere und eine untere Hälfte teilt.

Die Transversalebene steht senkrecht auf der Sagittal- und der Frontalebene.

Was bedeutet “transversal”?
Das Wort “transversal” stammt ursprünglich von dem lateinischen Wort “transversus” ab, welches “quer” bedeutet.

“Transversal” beschreibt eine Lage, bzw. einen Richtungsverlauf. Etwas ist transversal, wenn es quer gelegen oder querverlaufend ist.

In welchem Kontext wird der Begriff transversal verwendet?
Die Beschreibung “transversal” kommt vor allem im anatomisch-medizinischen oder klinischen Kontext zum Einsatz.

So beschreibt beispielsweise die Transversalebene, eine Körperebene, welche quer im Körper liegt und sich von links nach rechts und von vorne nach hinten erstreckt. Zudem verläuft sie rechtwinklig zur Längsachse.

Die Transversalebene teilt den Körper in einen oberen und unteren Teil.
Wird im klinischen Kontext, wie beispielsweise der Computertomographie, ein Schnitt in einer Transversalebene vorgenommen, bezeichnet man diesen als Transversalschnitt oder Horizontalschnitt.

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden
| Zum Bewerten bitte einloggen